Jobs in der Bauindustrie werden immer gebraucht 730x435 - Jobs in der Bauindustrie werden immer gebraucht

Die Bauindustrie ist eine langfristig krisensichere Branche, denn neue Häuser, Industrieanlagen, Strassen und andere Teile der Infrastruktur werden immer benötigt. Ob private oder öffentliche Investitionen: Wer in der Bauindustrie eine gute Ausbildung hat, ist fit für die Zukunft. Ein Weg dorthin ist die Höhere Fachschule Bauführung, die Kenntnisse in allen Bereichen der Industrie vermittelt.

Fachkenntnisse sind gefragt

Jobs in der Bauindustrie werden immer gebraucht 3 - Jobs in der Bauindustrie werden immer gebraucht

Auf einer Baustelle haben sich die Rollen stark verändert. Ein Polier hat heute schon eine Leitungsfunktion, mit Personalverantwortung und planerischen Aufgaben. Wer diesen Job gemacht hat, besitzt bereits die notwendigen Voraussetzungen für eine Weiterbildung an der Höheren Fachschule Bauführung, um sein Wissen weiter auszubauen.

In der Bauindustrie werden die Aufgaben immer spezieller, und daran orientiert sich auch die Weiterbildung. In der Schweiz wurden im Jahr 2020 nach Angaben der BFS fast 50.000 Wohnungen erstellt, pro Jahr werden mehr als 10.000 Häuser gebaut. Hinzu kommen Grossbauvorhaben aus der Wirtschaft und Kantonen sowie Gemeinden. Für die Strasseninfrastruktur gibt die Schweiz jährlich knapp neun Milliarden Franken aus.

Diese Projekte müssen nicht nur geplant, sondern auch durchgeführt werden. Und hier kommt ins Spiel, wer die Höhere Fachschule Bauführung besucht und sich auf bestimmte Projekttypen spezialisiert hat. Denn wer den Bau eines Einfamilienhauses beaufsichtigen kann, ist nicht automatisch auch für den Strassenbau qualifiziert.

Die nächste Ebene erreichen

Jobs in der Bauindustrie werden immer gebraucht 2 - Jobs in der Bauindustrie werden immer gebraucht

Bauführung unterscheidet sich vom klassischen Polier vor allem darin, dass man eine breitere Ausbildung durchlaufen hat. Die praktischen Kenntnisse, die man in der Arbeit vor Ort erworben hat, werden durch theoretisches Wissen ergänzt. Auch andere Stellen in der Bauindustrie verlangen mehr Wissen in Bereichen wie Mathematik, Gesetze und Vorschriften sowie in der Personalführung.

Diese Fähigkeiten werden in der Bauindustrie benötigt

Jobs in der Bauindustrie werden immer gebraucht 1 - Jobs in der Bauindustrie werden immer gebraucht

Qualifizierte Jobs sind in der Bauindustrie alle, die keine sich ständig wiederholenden Aufgaben darstellen. Denn diese können schon bald automatisiert werden – man denke nur an Maschinen, die schon jetzt mauern können. Was es in der modernen Bauindustrie braucht, sind Führungskräfte, die Vorhaben managen können.

Ob das Kräfte sind, die die Höhere Fachschule für Bauführung durchlaufen haben oder solche, die nach einem Architekturstudium Praxiswissen erlangen wollen: Je umfangreicher die Fähigkeiten sind, umso besser sind die Jobaussichten. Wer in der Lage ist, das Personal nicht nur effizient und kostenbewusst einzusetzen, sondern auch zu führen, hat am Arbeitsmarkt klare Vorteile. Gleiches gilt für Bauführer, die Vorhaben im gesteckten Zeitrahmen durchführen und Drittfirmen in das Projekt ohne grosse Reibungsverluste integrieren können.

Wer sich einige Jahre in einer führenden Position auf Baustellen und bei Grossprojekten bewährt hat, wird dann auch kaum Probleme haben, weiter Karriere zu machen. Mit dem erworbenen Wissen kann man direkt ins Projektmanagement einsteigen und mit Architekten zusammenarbeiten. Bei grossen Firmen werden Praktiker auch immer im Account-Management gesucht, weil sie ihren Kunden Ratschläge aus eigener Erfahrung geben können. Sogar im Anlagenbau kann man später Führungsaufgaben übernehmen, gerade dann, wenn man Weiterbildungen im Lebenslauf vorweisen kann.

Die Gefahren von Vitamin D3 und Calcium Mangel 730x435 - Die Gefahren von Vitamin D3 und Calcium Mangel

Der heutige Artikel soll Ihnen dabei helfen, wachsamer bei Mangelerscheinungen zu werden. Es ist oftmals leider so, dass Mangelerscheinungen nicht urplötzlich oder über Nacht eintreten, es ist meist ein langsamer Prozess und an dessen Ende können schwerwiegende Krankheiten und viele andere unschöne Symptome das Leben dominieren. Lassen Sie uns daher einen Blick auf die Symptome werfen.

Vitamin D3 Mangel

Der Körper bezieht das dringend benötigte Vitamin D3 fast ausschliesslich über die Haut. Es ist die Sonne, die dank ihres UV-Lichts für den wichtigen Nährstoff sorgt. Damit dieser ausreichend gegeben ist, sollte man sich täglich idealerweise mehrere Stunden im Freien befinden und genau hier wird es für viele Menschen schwierig. Denn das Berufsleben findet oftmals in geschlossenen Räumen statt und man ist erst abends, zum Sonnenuntergang, wieder draussen. Die Ernährung bietet nur sehr geringe Mengen an Vitamin D3 und somit ist die Einnahme von gesunden Vitamin D3 Kapseln mit Calcium schon fast Pflicht.

Die Gefahren von Vitamin D3 und Calcium Mangel 2 - Die Gefahren von Vitamin D3 und Calcium Mangel

Wer dauerhaft zu wenig Vitamin D3 zu sich nimmt, setzt sich folgenden Risiken aus:

  • schwaches Immunsystem und sehr häufig kleinere Krankheiten, die sogenannte Infektanfälligkeit
  • Haarausfall bei Frauen und Männern
  • Muskel- und Gliederschwäche
  • Abbau von Muskelmasse
  • Die Knochenmineralisation ist gestört und sorgt für Knochenschmerzen und Verformungen
  • Tetanie ( eine neuromuskuläre Übererregbarkeit )

Der Kalziummangel

Es befinden sich ungefähr 1,5 Kilogramm an Kalzium in unserem Körper, genauer gesagt in den Knochen und den Zähnen. Dort übernimmt das Kalzium wichtige Aufgaben für die Funktion der Muskeln, des Blutes, der Nerven und der Knochen. Das Kalzium wird ständig benötigt und wird deshalb vom Körper in den Knochen gespeichert. Darauf greift er dann zu, wenn einmal zu wenig Kalzium vorhanden ist.

Die Gefahren von Vitamin D3 und Calcium Mangel 1 - Die Gefahren von Vitamin D3 und Calcium Mangel

Kalzium wird hauptsächlich über die Nahrung oder entsprechende Präparate aufgenommen. Ein gutes Präparat aus dem Fachhandel kommt entweder als Vitamin D3 Kapseln mit Calcium oder in Brauseform daher und kann wahrlich Leben retten. Denn Kalziummangel ist lebensbedrohlich und die Warnsignale sollten ernstgenommen werden. Menschen mit hohem Bewegungsdrang, wie Sportler oder Kinder, sollten besonders aufmerksam sein.

Erste Warnungen eines Kalziummangels sind verkrampfte Hände oder Waden. Die Muskelkrämpfe können sich jedoch auch in anderen Körperbereichen bemerkbar machen. Ein Nichtbeachten der Notsignale kann fatale Auswirkungen haben:

  • Nierenschwäche
  • Die Nebenschilddrüsen erleiden eine Unterfunktion
  • Bauchspeicheldrüsenentzündung
  • Im schlimmsten Fall Leberzirrhose
  • Eine gestörte Aufnahme von Vitamin D
  • Knochenprobleme

Ein ausreichender Kalziumspiegel im Blut ist ebenfalls wichtig, da dies Einfluss auf die Fähigkeit der Nahrungsaufnahme und den Stoffwechsel hat.

Fazit

Wir sehen, es hängt oft alles mit allem zusammen und das Fehlen eines wichtigen Wirkstoffs kann den gesamten Organismus aus dem Gleichgewicht bringen. Die normale Ernährung reicht meist nicht aus, um für einen gesunden Haushalt an Vitamin D und Kalzium zu sorgen. Es sind dann Vitamin D3 Kapseln mit Calcium nötig, die die wichtige Aufgabe der Grundversorgung sicherstellen können. Denn für ein langes und gesundes Leben sollten wir unserem Körper mit dem versorgen, was er wirklich benötigt. Auch der Gang zum Arzt sollte nicht gescheut werden. Er kann genau untersuchen, welcher Mangel vorliegt.

1 730x435 - Wärmepumpe – Abkehr und Unabhängigkeit von fossilen und CO2-neutralen Brennstoffen

Wärmepumpen bieten eine effiziente Möglichkeit der Abkehr von fossilen und auch von CO2-neutralen Brennstoffen als Heizsystem für Häuser. Wärmepumpen nutzen natürliche Wärmequellen wie Luft, Boden oder Wasser und „pumpen“ die relativ niedrige Temperatur auf ein höheres Niveau, um es dann über einen Wärmetauscher an das Heizsystem des Hauses abzugeben. Für die Anhebung der Temperatur muss – physikalisch gesehen – Arbeit verrichtet werden, die bei Anlagen zum Heizen von Einfamilienhäusern meist in Form von elektrischem Strom zugeführt wird, der idealerweise aus erneuerbaren Quellen stammt. Die Anlage arbeitet vollkommen emissionsfrei, wenn der Strom beispielsweise in der eigenen Photovoltaikanlage produziert wird. Read More

2 730x435 - Zuckerrohrmelasse – wertvoller Tausendsassa für Mensch und Tier

Zuckerrohrmelasse ist ein zäher, fast schokoladenbrauner Zuckersirup, der bei der Herstellung von Zucker aus Zuckerrohr anfällt. Der Sirup enthält noch zu 60 Prozent den Zweifachzucker Saccharose, der mit unserem Haushaltszucker identisch ist. Anders als reiner Zucker enthält der Sirup wertvolle Mineralien wie Calcium, Eisen, Kalium und Magnesium und weitere Pflanzeninhaltsstoffe. Mit seinem leicht an Lakritze erinnernden Geschmack findet Zuckerrohrmelasse breite Verwendung bei der Herstellung von Lebensmitteln, beim Kochen oder einfach als Brotaufstrich. Nahezu unentbehrlich ist der zähe Sirup bei der Futtermittelherstellung und als Fermentationsmittel bei der Herstellung einiger bekannter Alkoholika. Read More

Die richtige Familienplanung - Die richtige Familienplanung

Im Rahmen einer Familienplanung bestimmen Ehepaare oder Lebenspartner die Anzahl der gewünschten Kinder und versuchen, deren Geburtsjahre festzulegen. Bei der Familienplanung spielt aber nicht nur die Geburt eines Kindes eine Rolle. Auch geeignete Verhütungsmethoden und Probleme, die während der Schwangerschaft auftreten können, gehören dazu. Darüber hinaus hat die Familienplanung auch für die Zeit der Schwangerschaft Bedeutung. Hier sind vor allem die Vorsorgeuntersuchungen oder die Pränataldiagnostik wichtig.

Zahlmethoden bei der Schwangerschaft - Die richtige Familienplanung

Zählmethoden bei der Schwangerschaft

Für die Dauer der Schwangerschaft gibt es zwei unterschiedliche Zählmethoden.

*Bei der ersten Methode wird das Datum der letzten Periode als Ausgangsbasis herangezogen. In diesem Fall rechnet man mit einer Schwangerschaftsdauer von insgesamt 40 Wochen oder 10 Mondmonaten mit je 28 Tagen. Diese werden auch Lunarmonate genannt. Da die eigentliche Befruchtung der Eizelle rund zwei Wochen vor der letzten Periode erfolgt, weicht das Alter des Kindes von der im Mutterpass eingetragenen Zeit im gleichen Ausmaß ab. Diese Zählmethode wird für die Familienplanung verwendet.

*Bei der zweiten Berechnungsmethode wird das vermutliche Datum der eigentlichen Befruchtung als Starttermin betrachtet. Die Schwangerschaft beträgt dann 38 Wochen und stimmt auch mit dem Alter des Kindes überein. Diese Methode ist juristisch für einen möglichen Schwangerschaftsabbruch ausschlaggebend.

Vorsorge und Pranataldiagnostik - Die richtige Familienplanung

Vorsorge und Pränataldiagnostik

Die Vorsorgeuntersuchungen dienen dazu, eine gesunde Entwicklung des Kindes zu gewährleisten. Auch die Gesundheit der Mutter steht dabei im Blickfeld. Falls Probleme auftauchen, können dann noch rechtzeitig Gegenmaßnahmen ergriffen werden. Bei den Vorsorgeuntersuchungen werden Blutdruck und Gewicht der Schwangeren analysiert sowie Blut- und Urinproben entnommen. Bei der Ultraschalluntersuchung kann der Fötus begutachtet werden.

Bei der Pränataldiagnostik werden die Blut- und Urinproben sowie die Ultraschallbilder fachärztlich analysiert. Hier kann festgestellt werden, ob ein statistisches Risiko für eine Chromosomenabweichung vorhanden ist.

Wellness Die neue Art der Erholung - Wellness: Die neue Art der Erholung

Wellness ist ein Begriff, der aus den USA stammt und ein ganzheitliches Gesundheitskonzept darstellt. Erstmals wurde dieser Begriff 1959 geprägt. Heute setzen sich vor allem Tourismusbetriebe und die Freizeitwirtschaft mit diesem Thema auseinander.

Wellness und Tourismus - Wellness: Die neue Art der Erholung

Wellness und Tourismus

Im Tourismus von heute spielt Wellness eine ganz besondere Rolle. In Wellnesshotels gibt es ein umfangreiches Angebot an sportlichen Freizeitaktivitäten sowie medizinische Behandlungen. Diese reichen von Massagen über Infrarotbehandlungen bis hin zur Akupunktur. Auch Fitnesseinrichtungen oder Schwimmbäder gehören zur Ausstattung von zahlreichen Wellnessbetrieben. In der Tourismusbranche bietet man spezielle Wellnessurlaube an. Sie dienen in erster Linie dazu, einen Ausgleich zum stressigen Alltagsleben zu schaffen. Wellnesshotels dienen als Oase der Ruhe und Erholung, verbunden mit gesunder Ernährung und zahlreichen Fitnessangeboten.

Der Wellnessurlaub - Wellness: Die neue Art der Erholung

Der Wellnessurlaub

Bei einem Wellnessurlaub steht das eigene Wohlbefinden im Vordergrund. Das bezieht sich nicht nur auf das psychische, sondern auch auf das physische Wohlbefinden. In einem Wellnessurlaub will man sich entspannen, den Alltagsstress vergessen und Massagen, Saunabesuche sowie gesundes, aber trotzdem schmackhaftes Essen genießen. In einem derartigen Urlaub besteht zudem die Möglichkeit, unterschiedliche Charaktere kennenzulernen. Dort treffen Menschen verschiedener Altersgruppen und Berufsstände aufeinander. Einen Wellnessurlaub kann man am besten in einem Wellnesshotel mit einer entsprechenden Ausstattung genießen. Diese Hotels befinden sich meist in einer landschaftlich reizvollen und ruhigen Gegend.

Viele dieser Wellnessressorts findet man in der Schweiz, in Deutschland, in Belgien oder in Österreich. In der Schweiz gibt es diese Wellnesshotels vor allem in den Regionen zwischen dem Genfer und dem Bodensee. Gleichzeitig kann man dort seinen Wellnessurlaub auch mit sportlichen Aktivitäten verbinden. Das gilt sowohl für die Sommermonate als auch für den Winter.

Berufswelt Ein Anwalt fur Arbeitsrecht sorgt fur Hilfe - Berufswelt: Ein Anwalt für Arbeitsrecht sorgt für Hilfe

Die Arbeitswelt von heute ist nicht einfach. Einerseits herrscht großer Wettbewerb am Arbeitsplatz und andererseits sind die Leistungskapazitäten der Mitarbeiter begrenzt. Vielfach führt das zu Problemen. Drohende oder fristlose Kündigungen können die Folge sein. Doch nicht immer ist der Arbeitgeber dabei im Recht. Ein Anwalt für Arbeitsrecht ist ein Experte auf diesem Gebiet und kann bei Problemen mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Losung von arbeitsrechtlichen Konflikten - Berufswelt: Ein Anwalt für Arbeitsrecht sorgt für Hilfe

Lösung von arbeitsrechtlichen Konflikten

Ein Anwalt für Arbeitsrecht kann in erster Linie bei der konstruktiven Lösung von arbeitsrechtlichen Problemen Hilfe anbieten. Probleme am Arbeitsplatz gibt es immer wieder. Zu den häufigsten Reibungspunkten am Arbeitsplatz zählen:

* Der Erhalt einer Kündigung

* Die Belegung eines Arbeitnehmers mit einem Konkurrenzverbot

* Der fehlende Gehaltseingang

* Überstundenregelungen

* Ein schlechtes Arbeitszeugnis

Bei diesen und ähnlichen Problemen sollte man anwaltliche Hilfe in Anspruch nehmen. Anwälte wie die Kanzlei in Basel sehen dabei mit Rat und Hilfe zur Verfügung. Die Anwälte beraten und helfen in erster Linie in ihren Fachbereichen. Dazu gehören vor allem:

* Bei Fragen des Kündigungsschutzes

* Beim Thema Konkurrenzverbot

* Beim Arbeitszeugnis

* Bei der Arbeitszeitgestaltung und der Überstundenregelung

Die Hilfe und Beratung richtet sich sowohl an private Angestellte als auch an Angestellte im öffentlich-rechtlichen Sektor. Die anwaltliche Vertretung kann bei staatlichen Gerichten und Schiedsgerichten in Anspruch genommen werden. Darüber hinaus vertreten die Anwälte auch vor kommunalen, kantonalen oder eidgenössischen Behörden.

Eine gute Rechtsvertretung ist in der heutigen Arbeitswelt eine nicht zu unterschätzende Komponente. Da auch Unternehmer immer wieder unter Wettbewerbsdruck stehen, kommt es in manchen Fällen zu Fehlentscheidungen der Geschäftsführung. Mitarbeiter werden dadurch mit falschen Entscheidungen behaftet, was nicht selten zu schwerwiegenden Konflikten führt.

Die neuesten Trends in der Mode - Die neuesten Trends in der Mode

Die Mode von heute orientiert sich wieder zunehmend an vergangenen Trends. Vieles, was in der Mode neu ist, gab es bereits schon einmal. Im Jahr 2021 ist die Modewelt erneut in Bewegung geraten.

Breite Schnitte und hochgeschlossene Kleider - Die neuesten Trends in der Mode

Breite Schnitte und hochgeschlossene Kleider

Bereits in den 1970er-Jahren waren weitgeschnittene und hochgeschlossene Kleider bei den Damen in. Und auch 2021 kehrt dieser Trend wieder zurück. Die Jacken erscheinen in XXXL und Gürtel ergänzen als modische Accessoires das Erscheinungsbild. Somit sind auch Hosenanzüge wieder in Mode.

Hochgeschlossene Kleider werden in diesem Jahr am besten mit hohen Stiefeln kombiniert. Im Sommer ist das zwar weniger ideal, aber der Herbst bietet dafür wieder genügend Spielraum. Diese Kleider erscheinen entweder unifarben oder in einem bunten Look.

Das Comeback von Leder - Die neuesten Trends in der Mode

Das Comeback von Leder

Auch der Lederlook ist wieder angesagt. Mäntel sind in glattem Leder gefragt. Alternativ kann man auch auf Wildleder ausweichen. Das bringt den Style der 1970er-Jahre wieder zurück ins Leben. Allerdings muss man dabei keineswegs auf Echtleder setzen. Heute dominieren Kunstledersorten und Lederimitate aus natürlichen Pflanzenfasern. Diese sind nachhaltig und umweltfreundlich. Bei den Lederkleidern dominiert die mittlere Rocklänge.

Die Mode treibt es bunt - Die neuesten Trends in der Mode

Die Mode treibt es bunt

Im Jahr 2021 ist die Mode zudem sehr bunt. Farbige Anzüge und buntgemusterte Kleider sind ebenso gefragt wie Kleidungsstücke, die ruhig eine Nummer zu groß sein können. Außerdem wird die Mode heute wieder bequemer. Aus diesem Grund dominieren Hosen mit einer größeren Schnittweite. Diese kann man sowohl im Büro oder im Homeoffice tragen als auch auf der Straße. Eine ganz besondere Rolle spielen in diesem Jahr die Tops und die Oberteile. Die Tops sind etwas enger als die Jacken und Hosen. Dazu trägt die Frau von heute elegante modische Schuhe.

Werkzeuge von Stihl - Werkzeuge von Stihl

Werkzeuge erleichtern die handwerkliche Arbeit. In vielen Fällen sind sie sogar eine unabdingbare Voraussetzung, um bestimmte Arbeiten erledigen zu können. Das Schweizer Unternehmen Brütsch/Rüegger hat sich auf den Verkauf von Werkzeugen aller Art spezialisiert. Dabei findet man Werkzeuge des renommierten Werkzeugherstellers Stihl aus Deutschland.

Werkzeuge in Markenqualitat - Werkzeuge von Stihl

Werkzeuge in Markenqualität

Im Onlineshop des Unternehmens Brütsch/Ruegger finden auch Hobbygärtner eine große Auswahl an Spezialwerkzeugen. Beliebt sind dabei die Werkzeuge der Marke STIHL, denn sie stehen für Qualität. Vertrieben werden Kettensägen, elektrische Gartenscheren und andere Werkzeuge im eigenen Onlineshop toolster.ch. Darüber hinaus gibt es dort auch nützliche Accessoires für Handwerker und Gärtner sowie Spielzeugwerkzeuge für Kinder.

Die Werkzeuge der Marke Stihl werden vom gleichnamigen deutschen Unternehmen in Waiblingen-Neustadt hergestellt. Das Unternehmen wurde bereits 1926 gegründet und fungiert als Familienunternehmen. Stihl beschäftigt derzeit rund 16.000 Mitarbeiter.

Werkzeuge fur alle Arbeiten - Werkzeuge von Stihl

Werkzeuge für alle Arbeiten

Im Onlineshop von toolster gibt es eine Reihe von Werkzeugen. Neben den Akku-Geräten für den Gartenbau und die Land- und Forstwirtschaft findet man auch Werkzeuge für den Elektrobereich sowie Berufsbekleidung und Haushaltsartikel. Die Marke Stihl steht vor allem für Gartenwerkzeuge und Werkzeuge für die Land- und Forstwirtschaft. Im Sortiment finden sich vor allem praktische Werkzeuge mit Akku-Technologie. Diese eignen sich in erster Linie für Arbeiten im eigenen Garten. Der Bogen spannt sich dabei von kleineren Kettensägen, Heckenscheren und Spritzgeräten bis hin zur Schutzbekleidung für die Arbeit im Garten. Die Akku-Geräte haben vor allem den Vorteil, dass sie kabellos funktionieren. Die Aufladung erfolgt dann einfach an der Steckdose. Zudem sind die Werkzeuge von Stihl sehr leicht zu handhaben und leise im Betrieb. Als großes Plus werden sie zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis angeboten.

Moderne Kindererziehung - Moderne Kindererziehung

Die Erziehung von Kindern ist für Eltern und Erziehungsberechtigte eine herausfordernde Aufgabe. Gerade in der heutigen Zeit erfordert die Kindererziehung viel Fingerspitzengefühl. Im Laufe der Generationen haben sich mehrere Varianten der Kindererziehung herausgebildet. Der Erziehungsstil beschreibt, wie die Erziehungsberechtigten mit ihren Kindern umgehen.

Der autoritare Erziehungsstil - Moderne Kindererziehung

Der autoritäre Erziehungsstil

Diese Form der Kindererziehung ist eine der ältesten. Hier bestimmen grundsätzlich die Eltern, wie sich ihre Kinder verhalten müssen. Dabei gibt es meist strenge Regeln, die Eltern erwarten von ihren Kindern sehr viel und es gibt Bestrafungen bei Fehlverhalten. Dieser Erziehungsstil wurde vor allem in den vergangenen Jahrhunderten angewandt. Heute weiß man jedoch, dass so eine Erziehung sich negativ auf die Entwicklung des Kindes auswirken kann. Das Kind wird dabei in seiner emotionalen Entwicklung und in seiner Kreativität gestört.

Die antiautoritare Erziehung - Moderne Kindererziehung

Die antiautoritäre Erziehung

Diese bildet genau das Gegenteil der autoritären Erziehung. Das Kind hat weitgehende Entscheidungsfreiheit und es gibt keine Verbote oder Strafen. Aber auch diese Erziehungsmethode hat ihre Nachteile. Sie fördert in erster Linie den Egoismus und die Kinder lernen keine Grenzen kennen, was später Probleme verursacht.

Die demokratische Erziehung - Moderne Kindererziehung

Die demokratische Erziehung

In dieser Erziehung spielen gemeinsam mit den Eltern getroffene Entscheidungen eine wichtige Rolle. Dadurch genießt das Kind mehr persönliche Freiheiten, es gibt aber auch klare Grenzen. Durch diese Erziehung kommt es dann oft zu Diskussionen zwischen Eltern und Kindern. Im Allgemeinen fördert dieser Stil jedoch die Entwicklung des Kindes.

Daneben existiert noch eine Reihe anderer Erziehungsmethoden. Welche Methode die beste für das Kind ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. In vielen erweist sich ein Erziehungsstil, der eine Mischung der verschiedenen Methoden ist, als die beste Variante.